Aufgrund der Aufstellung der Holzbauelemente unter Berücksichtigung verschiedener Ausrüstungsmöglichkeiten.
Nach einer gründlichen Präsentation der Fenster in den Ausstellungsräumen von KARO erstellen wir den ersten Kostenvoranschlag ("P") anhand der Aufstellung der Holzbauelemente unter Berücksichtigung verschiedener Optionen, die unserem Kunden eben präsentiert wurden. Der Kostenvoranschlag besteht aus 5 Teilen und zwar A, B, C, D und E, die in Abschnitte eingeteilt sind, und zwar A+B und C+D+E.
Der aus der Summe der Punkte A und B resultierende Preis bezieht sich auf die durch den Kunden gewünschte Version nebst Lösungen, nach denen gefragt wurde.
Die bewertete gewünschte Version kann nach Bedarf um das unter den Punkten C, D und E angebotene Zubehör erweitert werden.
Teil A - Fenster in Grundausführung („KARO-OPTIMA68 zum vollen Wert): Beschreibung der Holzbauelemente sowie eine Tabelle mit Abmessungen und Preisen einzelner Fenster.
Teil B – zusätzliches Zubehör auf Wunsch des Kunden, d.h. erwartet und fix.
Teil C, D und E – Teil C bildet das Zubehör sog. KARO MAX für verschiedene Fensterausführungen, Teil D hingegen bezieht sich auf die passiven Fenster KARO-EKO92 sowie das die Wärmedämmung verbessernde Zubehör für angebotene Holzbauelemente, unter Teil E ist eine separate Preisliste für das am meisten bestellte Zubehör.
Der vorläufige Kostenvoranschlag liefert die Grundlage für die Vertragsunterzeichnung, die endgültige Ausführung der Holzbauelemente wird im nachhinein nach den Abmessungen festgelegt, um dem Kunden mehr Zeit unter Hinzuziehung unserer Berater zum Überlegen und Festlegung der optimalsten Parameter der Holzbauelement zu geben… mehr bei KARO.
Formular vorübergehend nicht verfügbar.